Datenschutz
Statistik und Protokollierung
Für statistische Zwecke werden rechnerbezogene Daten gespeichert. Diese Daten dienen auch der Identifikation und Verfolgung unzulässiger Zugriffe auf den Webserver. Daher werden protokollierte Daten gespeichert und im Falle eines unerlaubten Zugriffs ausgewertet. Die Mitarbeiter in der DV-Abteilung sind auf die Einhaltung der Datenschutzvorschriften verpflichtet. Es ist sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz auch von externen Dienstleistern beachtet werden.
Bei Zugriffen auf die Internetpräsenz werden aus sicherheitstechnischen und statistischen Gründen relevante Zugriffsdaten gespeichert. Nutzerprofile werden nicht erstellt. Eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.
Je nach verwendetem Zugriffsprotokoll beinhaltet der Protokolldatensatz Angaben mit folgenden Inhalten:
- IP-Adresse des anfordernden Rechners,
- Datum und Uhrzeit der Anforderung,
- vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode / Funktion,
- vom anfordernden Rechner übermittelte Eingabewerte (z.B. Formulareinträge)
- Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt ...),
- Name der angeforderten Datei (URL) sowie ggf. Netzwerkpfade, von dem aus die Datei angefordert beziehungsweise die gewünschte Funktion veranlasst wurde (Referrer).
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (zum Beispiel im Rahmen einer Registrierung, Bestellung, Anforderung oder Mitteilung) besteht, so erfolgt die Angaben dieser Daten seitens des Besuchers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Auch hier werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.