Blog "Das Leben zur Zeit Martin Luthers"

Ein Projekt der Kindergärten St. Vincenz und St. Lorenz

Der Höhepunkt unseres Projektes : Das Gemeindefest

Die Präsentation der Ergebnisse der Kinderarbeiten.

 

 

Trubel beim Gemeindefest.

Kreativarbeit im Kindergarten St. Lorenz

Alle Kinder töpfern eine Essensschale. Dabei haben sie Hilfe aus dem Jugendzentrum in Schöningen.

Martin Luther und Frau Katharina

Katharina von Bora und Frau Cranach treffen sich zum Plausch.

Ein Leuchter erhellt das Haus von Martin Luther.

Luther flieht auf die Wartburg. Eine Gemeinschaftsarbeit aus der roten Gruppe in St.Lorenz.

In der Kita St. Vincenz arbeiten alle konzentriert an unserem gemeinsamen Projekt :

22.05.2017 Themen in der Orangenen Gruppe : Ablaßhandel und Lutherrose

 

Frau Diercks verblüfft die Kinder mit dem Versuch einen Ablaßhandel aufzuziehen.

 

 

Eine Lutherrose ist ganz schön kompliziert.

02. 05. 2017 Papier machen wir selbst

Wie zu Zeiten Luthers machen wir Papier aus alten Papierresten

1. Altpapier zerschnippeln und einweichen.

 

2. Papierschnipsel zu Brei verarbeiten und    mit einem Sieb ein Blatt schöpfen

20. 4. 2017 Es geht fleißig weiter

Stationen im Leben Luthers werden "transparent" gemacht.

 

Eilsleben und Wartburg

Kreativ sind wir auch

Die zentrale These

Wir bauen unsere Kirche

 

Die „Werkstätten werden eingerichtet“ (16. März 2017)

Für die Projektzeit verwandeln sich die bekannten Fachbereiche in kleine „Werkstätten“. Die Kinder sollen sich für 45 Minuten im Rahmen eines „festen Freispieles“ entscheiden, an welchem Angebot sie teilnehmen möchten.

In der Roten Gruppe werden in einer „Foto-Box“ mittelalterliche Portraits der Kinder angefertigt und das Spielhaus verwandelt sich in eine Behausung aus dem 16. Jahrhundert.

In der Grünen Gruppe wird eine Schule eingerichtet, schreiben mit Feder und Tinte bilden dort im Moment die Schwerpunkte. In der Musik und der Bewegung lernen die Kinder mittelalterliche Musikinstrumente kennen.

In der Orangen Gruppe schmückt bereits ein wunderschönes Kirchenfenster den Raum und in der Textilwerkstatt wird eifrig gefilzt und gestickt. In der Bauecke tummeln sich zahlreiche Ritter in einer riesigen Burg.

In der Blauen Gruppe sind die kreativen Besucher genau richtig! In der Kunst, und Malwerkstatt entstehen kleine Kunstwerke aus kostenlosem Material, „Gemälde“ ala Cranach und vieles mehr!

In der Druckwerkstatt sind die Kinder emsig dabei, eigene Stempel zu kreieren und ihre Werke edel zu verzieren! „Gold“ ist natürlich heiß begehrt!!!

In der Krippe wird kräftig das eigens komponierte Lutherlied geschmettert und selbst die kleinen Zwerge sind im Jahr der Reformationsgfeierlichkeiten im „Lutherrausch“! 

Hoher Besuch (13. März 2017)

Frau Allermann bekam hohen Besuch: Martin Luther besuchte die Rollenspielwerkstatt und erzählte aus seinem aufregenden Leben.

Kirchenfenster (1. März 2017)

Der Gruppenraum wird aufwendig mit einem „Kirchenfenster“ versehen.

Die Projektarbeit beginnt (1. März 2017)

Die Projektarbeit beginnt und soll am 10.06.2017 mit einer Ausstellung „Martin Luther ein Kunstprojekt“ enden. Die Kinder und die Erzieherinnen begeben sich auf eine phantastische Zeitreise. Begleiten Sie uns auf unserem Blog, denn hier werden Sie alle interessante Infos und Fotos zu sehen bekommen!

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus (17. Januar 2017)

Durch die geplante Fusion der beiden Schöninger Kirchengemeinden St. Lorenz und St. Vincenz, beschlossen die pädagogischen Mitarbeiterinnen der Kitas ein gemeinsames Projekt zum Thema 500 Jahre Reformation zu kreieren. Im Januar 2017 trafen sich die Erzieherinnen zu einem gemeinsamen Studientag. Unter der Leitung von Frau Simone Schander entwickelte sich schnell eine vielseitige Ansammlung unterschiedlichster Ideen. In einer gemeinsamen Dienstbesprechung beider Einrichtungen wurde die endgültige Umsetzung der gesammelten Ideen beraten und abgesprochen.

Termine

So 10. September 2023
Gottesdienst in St. Vincenz

So 17. September 2023
Gottesdienst in St. Lorenz

Mi 20. September 2023
Gemeinefrühstück im
Gemeindesaal St. Vincenz

So 24. September 2023
Gottesdienst in St. Vincenz

So 1. Oktober 2023
Erntedankgottesdienst
in St. Lorenz mit 
Erntebrotessen

So 8. Oktober 2023
Gottesdienst in St. Vincenz

So 15. Oktober 2023
Gottesdienst in St. Lorenz
mit Abendmahl

Mi 18. Oktober 2023
Gemeindefrühstück im
Gemeindesaal St. Vincenz

So 22. Oktober 2023
Gottesdienst in St. Vincenz

So 29. Oktober 2023
! kein Gottesdienst !

Di 31. Oktober 2023
Gottesdienst zum
Reformationstag in
St. Lorenz mit Luther-Mahl

So 5. November 2023
Eröffnungsgottesdienst
Schöninger Orgeltage